Positive Leadership: Weil positive Wirkung kein Zufall ist
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
In diesem Workshop erfährst du, wie du positive Führungskompetenzen entwickeln kannst, um sowohl dich selbst als auch dein Team nachhaltig zu motivieren und gesund zu führen. Das PERMA-Lead-Modell bietet dir einen evidenzbasierten Ansatz, um wirksame Führungsstile zu verstehen und anzuwenden. Jedes Modul liefert dir praktische Werkzeuge und Erkenntnisse, die du sofort in deinem Führungsalltag umsetzen kannst. Zudem reflektierst du dein eigenes Führungsverhalten und lernst, wie du ein vertrauensvolles Arbeitsklima schaffst. Ziel ist es, deine Führungsstärke bewusst zu gestalten und die positive Wirkung von Führung zu maximieren.
Tags
#Führungskompetenz #Motivation #Teamführung #Psychologie #Mitarbeiterbindung #Positive-Leadership #Arbeitsklima #PERMA-Modell #Führungstrainings #NeuroforschungTermine
Kurs Details
Führungskräfte aller Ebenen HR-Verantwortliche Personalentwicklungsprofis Personen mit ersten Führungserfahrungen Erfahrene Führungspersönlichkeiten Menschen, die sich auf eine Führungsrolle vorbereiten möchten.
Das Thema Positive Leadership umfasst die Anwendung von wissenschaftlich fundierten Methoden zur Förderung eines positiven Arbeitsumfeldes. Hierbei spielt das PERMA-Modell eine zentrale Rolle, das fünf Schlüsselbereiche definiert, die für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden entscheidend sind. Ziel ist es, durch gezielte Maßnahmen die Motivation, Zufriedenheit und Gesundheit im Arbeitsleben zu steigern.
- Was sind die fünf Säulen des PERMA-Modells?
- Wie kann man ein vertrauensvolles Arbeitsklima schaffen?
- Nenne zwei Neurohacks, die Führungskräfte im Alltag nutzen können.
- Welche Rolle spielt Kommunikation in der Mitarbeiterbindung?
- Wie steigert man die Motivation im Team durch Stärkenorientierung?
- Was sind die Vorteile von evidenzbasierter Führung?
- Wie reflektierst du dein eigenes Führungsverhalten?
- Was unterscheidet Positive Leadership von traditionellen Führungsansätzen?